Business-Apéro #5 – Von Hierarchie zu Autonomie

🌟 Ein heisser Sommerabend mit Perspektiven in die Zukunft 🌟

Beim fünften Business Apéro drehte sich alles um die Frage, wie Organisationen im Zeitalter von AI neu gedacht werden können. Drei starke Impulse, viele Denkanstösse – und ein inspirierender Abend in guter Gesellschaft.🙌

Organisation neu denken im Zeitalter von AI

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten – und vor allem: wie führen wir Organisationen, wenn AI und komplexe Netzwerke unsere alte Ordnung infrage stellen?

💡 Inspirierende Vorträge, spannende Gespräche und ein großartiger Austausch – Ihr habt den Abend mit eurem Input bereichert und zu etwas Besonderem gemacht. 🙏 Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Referenten, die mit ihrem Wissen und ihrer Energie überzeugt haben! 🚀 Und natürlich auch an alle Teilnehmer, die diesen Event zu dem machen, was er ist.✨

 

🎤 Die Impulse des Abends

Mirko Kleiner, Thought Leader & Key Note Speaker, Flowdays

„Brauchts ein neues Management im Zeitalter von AI?“

Mit einem Blick auf das Managementmodell von Haier (RenDanHeYi) hinterfragte Mirko Kleiner bestehende Führungsstrukturen und warf die provokante Frage auf: Sind wir in der Schweiz bereits abgehängt? Sein Plädoyer: Radikale Organisationsentwicklung ist kein Luxus mehr – sondern eine Notwendigkeit.

Slides: 250703_Nevefutura_Business Apero 5 – Mirko Kleiner – Neues Management in Zeiten von AI.pdf

—————————————————————————————————————————————————————————————

André Mahler, Head Corporate Civilisation, foryouandyourcustomers

„Zellenstruktur statt Zentrale – Einblicke vom Regelhüter“

André Mahler gab uns tiefe Einblicke in die zellbasierte Organisation von foryouandyourcustomers. Eine Struktur, in der Zellen entstehen, sich teilen – und auch wieder verschwinden dürfen. Kein Hierarchiegehäuse, sondern ein lebendiges System. Dabei sprach er auch über seine besondere Rolle als „Regelhüter“ – zwischen Kulturpflege und gelebten Prinzipien.

Slides: 250703_Nevefutura_Business Apero 5 – André Mahler – Zellenstruktur statt Zentrale.pdf

—————————————————————————————————————————————————————————————

Sem Mattli, Managing Director, Switzerland Innovation Park Central

„Aufbau und Orchestrierung von Innovationsökosystemen“

Sem nahm uns mit in die Welt der Zukunftsnetzwerke: Wie gelingt es, über Firmengrenzen hinweg echte Innovationsökosysteme zu bauen? Wie orchestriert man Kooperation, ohne sie zu kontrollieren? Seine Erfahrung: Vertrauen und Haltung sind mindestens so wichtig wie Technologie und Tools.

Slides: 250703_Nevefutura_Business Apero 5 – Sem Mattli – Aufbau und Orchestrierung von Innovationsökosystemen.pdf

„Business Apéro“ – Das Format

Der Business Apéro ist eine Eventserie von Nevefutura und pineapple, die Experten und Interessierte im freundschaftlichen Rahmen zum Wissensaustausch und Netzwerken zusammenführt. Jeder Event hat ein Motto / Kernfrage, die sich im Umfeld von Digitalisierung, Technologie und gesellschaftlichem Wandel bewegt.

Das Format ist angelehnt an TED-talks und PechaKucha Sessions indem die Präsentationen jeweils sehr kurz sind (10-15min + 5min Diskussion) und der Fokus auch auf dem Austausch und den Gesprächen am anschließenden Apéro liegt. Das Timing und die Location sollen den Interessierten eine möglichst einfache Teilnahme ermöglichen (HB Zürich, nach „office hours“, gratis Teilnahme, gutes Essen, etc.).

Das Ziel ist, dadurch mittelfristig eine Community Aufzubauen, die gemeinsam an und für die Zukunft arbeitet und den Wandel aktiv gestaltet.

Weitere interessante Artikel…

Business-Apéro #4 – Preview

Business-Apéro #4 – Preview

🚀 Der Speaker-Call für unseren nächsten Business Apéro „AI & Process Automation“ am 21. November hat die Vorfreude...

Nevefutura Summer Evening

Nevefutura Summer Evening

🙏 Danke für einen wunderschönen Abend, den wir zusammen verbringen konnten, für riesiges Wetterglück, für spannende...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert